Wir bauen 3D-Drucker in großem Maßstab.

CEAD liefert Technologie und hilft bei der Implementierung von 3D-Drucklösungen für thermoplastische Verbundwerkstoffe in großem Maßstab

Wir bauen

3D-Drucker.im großen Stil

3D-Drucker

CEAD liefert Technologie und hilft bei der Implementierung von 3D-Drucklösungen für thermoplastische Verbundwerkstoffe in großem Maßstab

Entdecken Sie unsere Lösungen

Pilotprojekt und Training

Um die technische und kommerzielle Machbarkeit einer Anwendung mit 3D-Großdruck zu bewerten, kann ein Pilotprojekt zusammen mit CEAD durchgeführt werden. CEAD bietet neuen Anwendern unserer Lösungen für den 3D-Großformatdruck auch ein maßgeschneidertes Training an.

Roboterbasierte Lösungen

Vielseitiges System, vollständig modular. Ideal für maßgeschneiderte Lösungen für eine bestimmte Anwendung, z. B. die Integration von Produktionstechnologien in einem Prozess, wie die Kombination von additiver und subtraktiver Fertigung.

Technologie-Komponenten

Technologiekomponenten sind eigenständige Komponenten, die sowohl für Integratoren als auch für Unternehmen verwendet werden. CEAD bietet seine Druckköpfe als Technologiekomponenten an, die für den Bau großer 3D-Drucker verwendet werden können.

Was unsere Kunden über uns sagen

Das von CEAD angebotene Gesamtpaket gibt uns als Forschungseinrichtung volle Flexibilität. Neben der Größe waren Flexibilität und Zuverlässigkeit die Hauptgründe für die Wahl des AM Flexbot-Systems von CEAD.

Der CEAD-Drucker erweitert unsere Möglichkeiten in Richtung größerer Teile, höherer Faseranteile und einer breiteren Palette von Polymeren. Das CEAD-System wurde sehr schnell geliefert – von der Bestellung bis zur Installation vergingen nur 6 Monate.

Patrick Consul, LCC-Forscher an der TUM.

„Wir waren mit dem Service und dem Produkt, das CEAD uns angeboten hat, sehr zufrieden. Sie waren von Anfang an bereit, uns bei der Konkretisierung unserer Idee zu helfen und haben uns in die richtige Richtung gelenkt. Auch das Endprodukt wurde genau so geliefert, wie wir es erwartet hatten, und sparte uns wertvolle Stunden bei der Produktion unseres Autos!“

Logo Eco-RunnerBody Department, Eco-Runner

Wir sind von dem CEAD Robot Extruder begeistert und stellen mit ihm neue Anwendungen/Formen her, wie z. B. einen Lampenschirm, Regentonnen, Blumentöpfe und Türen eines klassischen Jeeps. Da die SPARK Makers Zone ein offenes Labor ist, können (potenzielle) Kunden von CEAD hierher kommen, um zu drucken und zu experimentieren.

Wir haben festgestellt, dass der CEAD Roboter-Extruder das perfekte Werkzeug für unsere Bedürfnisse ist. Hoher Durchsatz, hohe Temperatur, eine große Vielfalt an Materialien, 24/7 Produktionsmöglichkeiten und relativ geringes Gewicht machen ihn zu einem idealen Extruder für uns.

Mit diesem 3D-Drucker können wir schneller und zu niedrigeren Kosten arbeiten und haben weniger manuelle Arbeit.

Wir freuen uns, eine industrielle Lösung von CEAD für das mehrachsige Drucken von Verbundwerkstoffen zu zeigen, die die Robotik von Comau, die additive Fertigung von CEAD und unsere erstklassige CNC-Technologie kombiniert.

Wir drucken jetzt 3D-Formen aus 30 % kürzerem glasfaserverstärktem Polypropylen und reduzieren unsere Arbeitszeit um 50 %.

Dank der konstruktiven Herangehensweise und der innovativen Ideen von CEAD kommen wir immer gemeinsam zu den besten Lösungen.

Faserverstärkte Polymerbrücken sind bereits dafür bekannt, dass sie im Vergleich zu Stahlbrücken eine längere Lebenserwartung bei geringeren Lebenszykluskosten haben. Neu ist hier der Einsatz einer neuen 3D-Drucktechnologie, die es uns ermöglicht, faserverstärkte thermoplastische Teile in großem Maßstab zu drucken.

Partner

Airtech logo
2022-12-21T09:41:52+00:00

RIBB3D: Nachhaltige Betonrippendecken mit 3D-gedruckter Schalung

RIBB3D: Nachhaltige Betonrippendecken mit 3D-gedruckter Schalung Über die Professur für Betontragwerke und Brückenbau (D-BAUG) und die Gramazio Kohler Forschung (D-ARCH), ETH Zürich Die Lehrstuhl für Betonbau und Brückenbau erforscht das Verhalten von Beton, um die tatsächliche Stärke bestehender Bauwerke zu nutzen, innovative konstruktive Lösungen zu finden und effiziente Konstruktionsmethoden zu entwickeln, einschliesslich digitaler Entwurfs- und Fertigungsverfahren. Die Gramazio-Kohler-Forschung erforscht das Potenzial des computergestützten Entwurfs und der digitalen Fertigung in der Architektur, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Roboterfertigung. [...]

Langfristige Partnerschaft

CEAD liefert ein Gesamtpaket, wenn es um 3D-Drucklösungen geht. Wir liefern nicht nur die Technologie und die Maschine, sondern bieten auch Unterstützung bei der Installation, der Produktgestaltung, der Schulung, der Wartung und beim Support. Wir helfen Ihnen beim Aufbau Ihres Produktionsprozesses von Anfang bis Ende.